Viva Las Vegas – Das Mekka für Rockabilly Fans

20.02.2012 14:46von: Malte Waldow

Es dauert nicht mehr lange. Vom 5. bis 8. April 2012 findet in Las Vegas wieder DAS Rockabilly-Treffen statt: „Viva Las Vegas„. Neben der Car Show gibt es alles was das Rockabilly-Herz begehrt: Musik, Burlesque Competition, Tiki Pool Party, Annual Swimsuit Contest, Fashion Show, und vieles mehr…

Ich hab es bisher leider nicht geschafft zu der Zeit dorthin zu reisen, aber auch das gelingt mir noch. Um einen Eindruck zu bekommen, warum man Liebhaber von alten US-Autos unbedingt hinfahren sollten, hier Fotos von Ralf Becker vom VLV 2010, sowie Bilder von StanceWorks vom VLV 2011 und ein VLV 2011-Video von Josh Clason.

Und wer schonmal in Las Vegas ist, sollte auch die Spielcasinos besuchen und „The Strip„. Wer vorher üben will, kann eine der zahlreichen Online-Poker-Webseiten aufsuchen, z.B. PartyPoker.com oder auch Wild Vegas. Günstige Unterkünfte bieten die großen Casinos in der „Nebenzeit“ von Sonntag bis Mittwoch. Natürlich nicht in der Zeit des Events. ;-) Es lohnt sich also auch außerhalb mal nach einem günstigeren Hotel zu suchen, z.B. auf vegas.com. Condor fliegt übrigens direkt dorthin. Und Alamo hatte bisher immer die günstigsten Mietwagen. Meine Erfahrungen von bisherigen Reisen.

Abgesehen davon könnte man natürlich den Aufenthalt gleich für den Kauf eines Klassikers nutzen. Entsprechende Angebote sind immer wieder auf The HAMB und natürlich auf Craigslist zu finden. Die Transportkosten von Las Vegas nach Los Angeles liegen bei ca. 300-350 US$. Ob man die gut 5-6 Stunden tatsächlich mit einem alten Wagen fahren sollte: Nein. Erstmal aus versicherungstechnischen Gründen und weil der amerikanische ADAC nicht so freundlich ist, wie die gelben Engel in Deutschland. Ralf Becker hat so eine Tour gerade mit dem neuen Chromjuwelen Imperial Crown gemacht.