- Kaufpreis in US$
- Kosten für Auslandsüberweisung (Paypal-Gebühren sind sehr hoch, Banküberweisung ca. 25-35 Euro)
- Evtl: Externe Hilfe bei Übersetzung/Import-Unterstützung
- Evtl: Kaufabwicklung durch einen Vermittler vor Ort: ca. 500 US$. (wenn das Fahrzeug weiter als 200 Meilen vom Standort des Vermittlers steht, fallen in der Regel zusätzliche Reisespesen an.)
- Evtl: Bei fehlender EIN des Verkäufers, ein Zwischenverkauf über einen Händler (ca. $300)
- Transport zu einem der nächstgelegenen Häfen: mindestens 175-200 US$, je Meile ca. 1,00-1,50 US$
- Verschiffung nach Bremerhaven/Rotterdam (von Los Angeles, ab 1.050 US$ für einen normalen PKW, abhängig von der Fahrzeuggröße)
- Abfertigung am EU-Hafen (Entladung und Verzollung) (ca. 450 Euro)
- Bremerhaven/Holland: 10% Zoll auf Summe aus Kaufpreis im Kaufvertrag und Transportkosten
- Bremerhaven/Holland: 22% Zoll bei gewerblich genutzten Fahrzeugen (LKWs). Pickups/El Camino/Ranchero können ggf. als PKW verzollt werden! Spediteur fragen!
- Bremerhaven: 19% Einfuhrumsatzsteuer auf Kaufpreis, Transport und Zollgebühren
- Rotterdam: 21% Einfuhrumsatzsteuer auf Kaufpreis, Transport und Zollgebühren
- ACHTUNG BEI OLDTIMERN (mind. 30 Jahre) über Rotterdam: kein Zoll(!), aber nur 6% Steuern (neue Regelung seit 01.07.2012). Über Bremerhaven: kein Zoll(!), aber nur 7% Steuern (neue Regelung seit 01.01.2014).
- Bremerhaven: Bei Klimaanlagen die nicht offiziell auf R134a (FCKW-frei) umgerüstet wurden: bis zu 300 Euro extra für Neubefüllung/Abpumpen. Wird streng durch Zoll kontrolliert.
- Transport zum Zielort in Deutschland (je nach Entfernung ca. 250-600 Euro) oder nach ganz Europa (Angebot einfordern)
- bei Zulassung eines Oldtimers in Deutschland: Reine Gebühren(!) für TÜV, Oldtimer-Gutachten, Gutachten für kleines Kennzeichen, Datenblatt und KBA-Auskunft: ca. 450 Euro
- bei neueren Fahrzeugen: zusätzliche Ausnahmegenehmigungen notwendig (z.B. Leuchtweitenregulierung)
- bei neueren Fahrzeugen: evtl. Abgasgutachten für Euro2/Euro3/Euro4-Einstufung (Einzelabnahme gerne über 1.500 Euro)
- Umrüstarbeiten bei Oldtimern für Entkoppelung von Brems-/Blinklicht hinten, Austausch Frontscheinwerfer, Abschleppöse vorn, etc. (ca. 350-500 Euro inkl. Teilen)
- Reparaturen bei technischen Mängeln (nach Aufwand bei Fachbetrieben)
- Beschaffung von Ersatzteilen bei Teilehändlern in Deutschland / USA (nach Aufwand)
- Zulassung des Fahrzeuges (Gebühren, Ausnahmegenehmigungen, z.B. für kleines Kennzeichen, Nummernschilder)