Kostenpflichtige Turnpikes in Florida: SunPass/E-PASS

22.03.2010 16:38von: Malte Waldow

Toll-Roads in FloridaGebühren für die Straßenbenutzung!? Darüber muß man sich in Deutschland keine Gedanken machen. Aber wer ins europäische Ausland fährt kennt das schon: Ob die Vignette in Österreich oder Maut-Zahlungen in Frankreich.

Maut-Pflicht in Süd-Florida

Auch in Florida sind einige Straßen maut-pflichtig. Die größe Gemeinheit: Sogar die offizielle Zufahrtsstraße zum Flughafen in Orlando. Wer auf so einer „Toll-Road“ unterwegs ist, muss in unregelmäßigen Abständen an Maut-Stationen „blechen“.

Aber vorsicht: Barzahler können nicht an jeder Ausfahrt rausfahren. Wer es trotzdem macht, oder die falsche Spur an der Mautstelle wählt, zahlt 100$ pro Verstoß! Alles ist Video-überwacht. Und die Strafe bucht die Mietwagenfirma später dann „bequem“ von der Kreditkarte ab!

Pauschalangebote der Mietwagenfirmen: PlatePass / Pass24

Einige der Mietwagenfirmen bieten Tages- oder Aufenthaltspauschalen für die Bezahlung der Maut an. „PlatePass“ (Avis, Budget und Hertz) und „Pass24“ (Dollar und Thrifty). Dieses Paket muss man vor Ort am Mietwagen-Schalter hinzubuchen. Ich hatte bei Thrifty gebucht. Pro Tag sollte es 5.99$ kosten, oder für die Woche 19.99$. Ich hab aber auf der Webseite diesen Preis nirgends gefunden!

Pauschal, Prepaid oder Bar-Zahlung?

Es ist sicherlich ein Rechenbeispiel, ob sich das eine oder andere lohnt: Hier kann man die Gebühren einsehen. Es gibt auch die Möglichkeit eine „Prepaid-Karte“ für die Gebühren zu kaufen. Weitere Infos dazu auf SunPass.com. Für mich persönlich war die Mietwagenanbieter-Pauschale die günstigste Variante.