Die letzten 6 Monate zeigen es: Der Euro wird immer schwächer. Aktuell bekommt man nur noch gut $1,28 für einen Euro. Vor 6 Monaten waren es noch $1,38. Lohnt sich da dann ein Kauf in den USA noch? Vielleicht JA! Nicht aufgeben zu suchen, sondern intensivieren!
Import-Tipps
-
Oldtimer-Import seit 1.1.2014 auch über Bremerhaven machbar
So ganz glauben kann ich es noch nicht, aber: Der Oldtimer-Import aus Drittländern nach Deutschland...
-
Holland hat zum 01.07.2012 den Oldtimer-Steuersatz gesenkt
Es ist tatsächlich wahr: Der Steuersatz für den Oldtimer-Import in Holland wurde zum 1.7.2012 wieder...
-
Neues Verladesystem für Fahrzeuge im Container
Wer schonmal einen Container „auspacken“ dürfte, der mit 4 Fahrzeugen beladen ist, kennt...
Aktuelle Änderungen beim Oldtimer-Import für 2012
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Was ändert sich zum Jahreswechsel. Antwort: nicht viel, aber es wird geringfügig teurer. Trotz diverser Gerüchte, bleiben die Import-Abgaben in Holland stabil. Allerdings hat Frankreich ganz kurzfristig den Steuersatz von 5,5% auf 7% angehoben. Insofern ist ein Update des Import-Kalkulator´s notwendig gewesen. Wer…
Auto als Übersiedlungsgut aus den USA mitbringen
Immer mal wieder kommt eine Anfrage, ob man ein Auto auch Zoll- und Umsatzsteuerfrei nach Deutschland „mitnehmen“ darf, wenn man eine gewisse Zeit in den USA (oder allgemein außerhalb der EU) war. JA, das geht. Aber… …natürlich nicht ganz ohne Regularien. Wir sind ja in Deutschland. ;-) Es müssen also…
Neues Schlupfloch beim Oldtimer-Import: Frankreich!
In einigen Foren wurde mit vorgehaltener Hand schon darüber diskutiert: Oldtimer günstig(er) über Frankreich importieren! DAS GEHT WIRKLICH! Ich habe die Kollegen von Cargosolutions kontaktiert, um genauere Abwicklungsdetails zu bekommen. Die haben es dann mit einigen Fahrzeugen ausprobiert. Und so funktioniert das Ganze: Nachdem das Auto in Rotterdam eingetroffen und…
User-Frage: Müssen Gewerbetreibende in Rotterdam die 21% Steuer bezahlen?
Nachdem die Oldtimer-Import-Regelung über Rotterdam zum 01.01.2011 geändert wurde, habe ich mehrere Anfragen von Händlern und Unternehmern bekommen: Muß ein Händler/Unternehmer die 21% Einfuhrumsatzsteuer beim Import bezahlen? Oder kann er sich die später „wiederholen“? Antwort: Wenn der Händler/Unternehmer eine EU-Steuernummer hat, muss er sie NICHT bezahlen/abführen. Wenn sie bereits bezahlt…