Aus den USA nach Hause telefonieren – aber bitte nicht für 1,60 Euro/Minute

15.03.2010 19:35von: Malte Waldow

LG 300 G von NET10 bei RadioShackWer sein Handy mit in den USA-Urlaub nimmt und sich nicht vorher über einen Sonderpreis informiert hat, der erlebt sein blaues Wunder bei der nächsten Telefonrechnung. Mein iPhone hab ich da lieber gleich zu Hause gelassen, denn das geht bekanntlich sofort irgendwie online und verursacht Kosten, die den Reisepreis auch gerne mal übersteigen können.

Die Alternative…

Einfach ein Prepaid-Handy kaufen. Meine Empfehlung: NET10. Warum? Weil man in jedem gut sortierten Supermarkt oder „Radio Shack“ (der Mediamarkt der USA) die Dinger kaufen kann. Das Einstiegspaket besteht aus einem LG-Handy und 300 Minuten Gesprächsguthaben (in den USA zu 10 US-Cent/Minute), zum Preis von 29.99 Dollar. Zum Aktivieren benötigt man möglichst einen Internet-Zugang.

Exkurs: „Free Wi-Fi“

Was in Deutschland quasi unmöglich scheint: In den USA gibt es offene WLAN´s an jeder Ecke. Wer also seinen Laptop mit WLAN-Karte dabei hat, surft immer irgendwo kostenlos. Sehr zu empfehlen!!!

Wichtig bei Net10!

Nach der Aktivierung dauert es zwei Werktage, bis man mit dem Handy ins Ausland telefonieren kann. Dann aber für 15 US-Cent! Damit reicht das Guthaben also für 200 Minuten um nach Deutschland zu telefonieren. Mit einem normalen Handy-Tarif von 1,60 Euro/Minute, hätte man dafür 320 Euro bezahlt!!!

Und der „Haken“?

Das Guthaben ist nur für 60 Tage gültig. Das Telefon läßt sich bei einem späteren Besuch zwar wieder reaktivieren, aber eigentlich kann man es nach dem Urlaub „entsorgen“ und sich beim nächsten Besuch dann ein Neues besorgen. Es sei denn ein Bekannter fährt in Kürze rüber und kann das Restguthaben aufbrauchen. Oder die kleine, nicht mal zweijährige Tochter bekommt es, um so zu tun, als wäre sie schon „ganz groß“. Glücklicherweise gibt’s kein Netz in Deutschland. ;-)